Über uns
Das Schicksal der Pflegebedürftigkeit kann jeden von uns treffen – sei es durch einen Unfall, eine Behinderung, eine schwere Erkrankung oder altersbedingt. Ohne kompetente Hilfe ist die neue Lebenssituation dann nur schwer zu meistern. Seit dem Jahr 1979 leisten wir daher professionelle häusliche Pflege.
Grundlage unserer Arbeit ist ein enges Vertrauensverhältnis. Die Pflegeplanung ergibt sich immer aus dem individuellen Bedarf und den Vorstellungen des Patienten. Selbstverständlich beziehen wir auch nahe stehende Familienangehörige in die Planung mit ein.
Unser Ziel ist, pflegebedürftige Menschen…
- in ihrem neuen Lebensabschnitt zu begleiten und zu unterstützen.
- in ihrem sozialen Umfeld als eigenständige und eigenverantwortliche Persönlichkeiten zu respektieren und zu behandeln.
- In die Lage zu versetzen, aus unserem vielfältigen Pflegeangebot die passenden Leistungen auszuwählen,
um weiterhin ein selbst bestimmtes Leben in häuslicher Umgebung zu führen.
Unsere Leistungen gliedern sich in drei Bereiche:
- Die ambulante Pflege, bei der wir den Patienten in seinem häuslichen Umfeld ganzheitlich betreuen.
- Die Tagespflege, bei der in den Räumen des Seniorenzentrums die gemeinsame Beschäftigung im Vordergrund steht.
- Die Familienpflege, bei der wir Familien mit Kindern(unter 12 Jahren) in Belastungssituationen unterstützen.
Fort- und Weiterbildungen unseres Personals sind gewährleistet, um unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden. In regelmäßigen Besprechungen wird die Arbeit am Patienten reflektiert, um Verbesserungspotenziale zu erschließen und einen Erfahrungsaustausch anzuregen. Die Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards nimmt einen festen Platz in der täglichen Arbeit ein.
Unsere Fachkräfte im ambulanten Pflegebereich und in der Tagespflege verfügen grundsätzlich über eine Ausbildung im Bereich der Kranken- und Altenpflege. Bei unseren Mitarbeiterinnen im Bereich der Familienpflege setzen wir eine solide Ausbildung – als Grundlage für den hauswirtschaftlichen und pädagogischen Aufgabenbereich, voraus.
Doch auch die enge Zusammenarbeit mit qualifizierten Kooperationspartnern manifestiert und fördert unsere Kompetenz.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, unsere Kooperationspartner online zu besuchen
Betreutes Wohnen im
Haus am Adlerbrunnen
www.dunningen.de
Pflegeheim St.Veronika
www.stiftung-st-franziskus.de
Cafeteria / Veranstaltungen
www.dunningen.de/soziales