Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung unserer Patienten wird ausschließlich durch erfahrene Fachkräfte geleistet. Eine Reihe von Krankheitsbildern möchten wir an dieser Stelle besonders hervorheben:
Wundversorgung
Die Wundmanagerin unseres Teams garantiert die fachgerechte Versorgung von chronischen Wunden. Die regelmäßigen Schulungen auf diesem Gebiet sind Grundlage für eine optimale Versorgung und führen zu einem bestmöglichen Heilungsverlauf. Begleitende Beratungen zur Ernährung, etc. erhöhen die Heilungschancen.
Schlaganfall
Schlaganfallpatienten fördern wir individuell unter Beachtung der noch vorhanden körperlichen und geistigen Ressourcen.
Dementielle Erkrankungen
Für Patienten mit leichten bis zu schweren dementiellen Erkrankungen bieten wir ein spezielles Versorgungspaket:
- Anleitung zur Körperpflege
- Durchführung der Körperpflege
- Tagesgestaltung in der Tagespflege
- Betreuungen zu Hause oder in einer Kleingruppe
(EMMA = Ein Mittag mit Anderen)
Krebserkrankungen
Über die Zusammenarbeit mit den erstbehandelnden Krankenhäusern, Nachsorgeeinrichtungen, Fach- und Hausärzten sowie Kolleginnen und Kollegen der Brückenpflege, werden angesetzte Behandlungen jeglicher Art in der häuslichen Umgebung des Patienten weitergeführt. Kontakte zu weiteren Therapeuten und Einrichtungen werden in Absprache mit dem Patient/der Patientin und/oder den Angehörigen aufgenommen.
Herz- / Kreislauferkrankungen
Wir leisten Hilfestellung bei der Körperpflege und den Verrichtungen des Alltags von Herz- / Kreislauferkrankten. Dabei berücksichtigen wir besonders die Belastbarkeit der Patienten.
Pflege von Schwer- und Schwerstkranken
Die Begleitung von Schwer- und Schwerstkranken genießt in unserem Dienst eine besondere Beachtung. Die Einrichtung hat sich den Hospizleitlinien des Caritasverbandes verpflichtet . Alle Mitarbeiterinnen haben sich im Einklang mit dem Leitbild der Einrichtung bewusst für ein christlich geprägtes Menschenbild entschieden und wollen auf diesem Fundament aufbauend den Patienten beistehen.
SOZIALSTATION ST. MARTIN
Hauptstraße 36
78655 Dunningen
Telefon: (07403) 929 04 10
Fax: (07403) 929 04 47
Email: info@sozialstation-dunningen.de
Web: sozialstation-dunningen.de