Familienpflege

Fällt die Mutter innerhalb einer Familie mit kleinen Kindern aus, dann bleibt unter Umständen der Haushalt oder die Kindererziehung auf der Strecke. Eine Familienpflegerin kann diesen Druck mindern. Sie kommt zu Ihnen nach Hause und führt den Haushalt weiter. Sie betreut die Kinder, stellt den Schulbesuch sicher, überwacht die Hausaufgaben und macht Freizeitvorschläge. Auch um Säuglinge, Kleinkinder und Wöchnerinnen kümmert sie sich.

Konkrete Gründe für den Einsatz einer Familienpflegerin:

  • Krankenhaus-/Kuraufenthalt
  • Risikoschwangerschaft, Entbindung oder Mehrlingsgeburten
  • vorübergehende physische, psychische oder erzieherische Überforderung
  • Belastungen durch chronische Erkrankung, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung
  • Notsituationen bei Alleinerziehenden (z.B. Verlust eines Elternteils)

Gemeinsam mit der Familie wird ein konkreter Plan erarbeitet. Die Regelarbeitszeit der Familienpflegerin beträgt 39,5 Stunden pro Woche. In Notfällen kann eine Sonderregelung getroffen werden. Je nach Familiensituation werden die Kosten durch Krankenkasse, Rentenversicherung, Beihilfe, Sozial- und Jugendamt, Kirche oder Familie getragen.

SOZIALSTATION ST. MARTIN
Hauptstraße 36
78655 Dunningen
Telefon: (07403) 929 04 10
Fax: (07403) 929 04 47
Email: info@sozialstation-dunningen.de
Web: sozialstation-dunningen.de